Die Veröffentlichung der Termine erfolgt nicht mehr chronologisch, sondern sukzessive.
Zukünftig werden wir für Konzerte ein Ticketing hier auf unserer Homepage einführen.
Der Vorverkauf startet voraussichtlich Mitte Oktober. Bis zum Start könnt Ihr weiterhin auch telefonisch während unserer Öffnungszeiten ab 19:00 Uhr unter 0621-44580776 Plätze reservieren.
Selbstverständlich könnt Ihr nach Einführung des Online-Ticketing auch weiterhin Tickets an der Abendkasse bekommen, allerdings nur in bar.
Da der Vorverkauf noch nicht funktioniert, sind derzeit noch alle Karten an der Abendkasse erhältlich.
Do. 23.10.25
Einlass: 19:00 Uhr / Konzertbeginn: 20:00 Uhr
Angela Velloso Quartett
Brazilian Jazz
- english below german -
Angela Velloso ist eine Sängerin, Songwriterin, Arrangeurin, Produzentin und Musikpädagogin, die
in Salvador, Brasilien, geboren wurde.
Nach ihrem Abschluss in Gesang und Komposition an der Universidade Federal da Bahia (UFBA) und einem Austausch in Jazz und Improvisation an der Musikhochschule Mannheim hat Angela eine Karriere
aufgebaut, die von Experimentierfreudigkeit, Vielseitigkeit, kreativer Freiheit und einem Gesangsansatz geprägt ist, der die Stimme als ein Instrument versteht, das den anderen gleichgestellt
ist.
Sie begann ihre Karriere im Alter von 15 Jahren und ist Teil mehrerer Projekte.
Mit 27 Jahren baut sie sich eine großartige Karriere auf und stand bereits mit großen brasilianischen und internationalen Musikern auf der Bühne.
Bild © Caique Silva
Ebenfalls mit auf Tour aus Brasilien ist Caio Ferreira, der zugleich als Multiinstrumentalist,
Komponist, Dirigent, Arrangeur, Produzent und Musiklehrer mit zahlreichen brasilianischen Künstlern zusammenarbeitete. Vervollständigt wird das Quartett mit Mateus do Carmo, ebenfalls aus
Brasilien, derzeit im Austauschprogramm an der MuHo Mannheim sowie und dem einzigen Local Jazzer Jan Dittmann.
Besetzung:
Angela Velloso – Gesang
Caio Ferreira – Klavier
Jan Dittmann – Bass
Mateus do Carmo – Schlagzeug
KONDITIONEN
Sitzplatz mit Blick auf die Bühne
regulärer Eintrittspreis: 20,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 14,00 €
Sitzplatz im hinteren Bereich (ohne Blick auf die Bühne, Livebild
via Fernseher)
regulärer Eintrittspreis: 14,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 10,00 €
Für Konzertbesucher gilt zudem ein Mindestverzehr von 10,- € pro Person.
---
Hinweis zum ermäßigten Eintrittspreis:
Entgegen der üblichen Praxis, eine Ermäßigung festgelegten sozialen Gruppen zu gewähren, die üblicherweise wenig verfügbares Einkommen haben, gewähren wir diesen Nachlass grundsätzlich jeder Person, die in Ermangelung eines auskömmlichen Einkommens den regulären Eintrittspreis nicht bezahlen kann/möchte.
---
Wir akzeptieren neuerdings auch Kartenzahlung. Allerdings gilt das zunächst ausschließlich für Girocard.
Angela Velloso is a singer, songwriter, arranger, producer and music educator born in Salvador, Brazil.
Graduated in Singing and Composition from the Universidade Federal da Bahia (UFBA) and with an exchange in Jazz and improvisation at the Musikhochschule Mannheim, Angela has developed a career marked by experimentation, versatility, creative freedom and a vocal approach that understands the voice as an instrument on equal footing with others.
She started her career at the age of 15 and is part of several projects. At 27 years old, she is building a great career and has already shared the stage with great Brazilian and international music artists.
Picture © Caique Silva
Also joining the tour from Brazil is Caio Ferreira, who has worked with numerous Brazilian artists as a multi-instrumentalist, composer, conductor, arranger, producer, and music teacher. The quartet is completed by Mateus do Carmo, also from Brazil, currently on an exchange program at MuHo Mannheim, and the only local jazz musician, Jan Dittmann.
Line-up:
Angela Velloso – vocals
Caio Ferreira – piano
Jan Dittmann – bass
Mateus do Carmo – drums
TERMS AND CONDITIONS
Seats with a view of the stage
Regular admission price: €20.00
Reduced admission price: €14.00
Seat in the rear area (no view of the stage, live image via TV)
Regular admission price: €14.00
Reduced admission price: €10,00
Concertgoers are also required to purchase a minimum of €10.00 worth of food and drink per person.
---
Note on reduced admission price:
Contrary to the usual practice of granting a discount to specific social groups who typically have little disposable income, we grant this discount to anyone who, due to a lack of sufficient
income, cannot or does not wish to pay the regular admission price.
---
We now also accept card payments. However, this initially applies exclusively to Girocard.
Sa. 25.10.25
20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Jazz Barpiano mit Axel Heim
& Henriette Thorun am Kontrabass
--- english below german ---
Der gemütliche Kneipenabend mit live Musik im Hintergrund
Konditionen:
Eintritt frei, Hutspende
(respektvolle Musikervergütung erbeten !!!)
Wir akzeptieren neuerdings auch Kartenzahlung. Allerdings gilt das zunächst ausschließlich für Girocard.
---
The cosy pub evening with live music in the background
Conditions:
free entry, hat donation (respectful musician's fee requested !!!)
We now also accept card payments. However, this initially applies exclusively to Girocard.
Sa. 25.10.25
20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Jazz Barpiano mit Stephan Pfalzgraf
--- english below german ---
Der gemütliche Kneipenabend mit live Musik im Hintergrund
Konditionen:
Eintritt frei, Hutspende
(respektvolle Musikervergütung erbeten !!!)
Wir akzeptieren neuerdings auch Kartenzahlung. Allerdings gilt das zunächst ausschließlich für Girocard.
---
The cosy pub evening with live music in the background
Conditions:
free entry, hat donation (respectful musician's fee requested !!!)
We now also accept card payments. However, this initially applies exclusively to Girocard.
Fr. 31.10.25
Einlass: 19:00 Uhr / Konzertbeginn: 20:00 Uhr
Maria Grand & Hakeem/Enger/Sirbu
- english below german -
Maria Grand - Saxophon
Shakoor Hakeem - Perkussion
Fabien Enger - Trompete
Stefan Sirbu - Piano
Im Mittelpunkt dieses Ensembles steht die schweizerisch-argentinische Saxophonistin, Komponistin und Sängerin Maria Grand. Bereits früh arbeitete sie mit Jazzgrößen wie Steve Coleman, Craig Taborn, Mary Halvorson und Vijay Iyer zusammen. Mit ihren eigenen Projekten gastierte sie bei internationalen Festivals in Europa und den USA und veröffentlichte gefeierte Alben, die ihre Suche nach einer Verbindung von Poesie, Spiritualität und Improvisation widerspiegeln. Für ihre Arbeit erhielt sie unter anderem ein Jazz Gallery Residency Commission Fellowship und den Rising Star Award des DownBeat Magazins.
An ihrer Seite steht der der aus Philadelphia stammende Perkussionist Shakoor Hakeem, dessen minimalistisches, texturbasiertes Spiel, das afro-diasporische Traditionen mit zeitgenössischer Improvisation verbindet. Hakeem arbeitete bereits mit Größen wie Antoine Roney, Graham Haynes und Wallace Roney zusammen.
Der französische Trompeter Fabien Enger, Stipendiat des Fulbright-Programms und Absolvent der Temple University in Philadelphia, gehört zu den aufstrebenden Stimmen des europäischen und amerikanischen Jazz. Er spielte mit Künstlern wie Immanuel Wilkins, David Murray und Robin Eubanks und veröffentlichte 2024 sein Duo-Album Off the Seabed.
Vervollständigt wird das Ensemble von dem moldawischen Pianisten Stefan Sirbu, dessen beiden Alben Autumn Whispers (2021) und Reverie (2025) ihn als feinsinnigen Komponisten mit transatlantischem Profil zeigen.
Gemeinsam formen diese vier Musiker*innen ein Quartett, das sich als transatlantischer Dialog versteht: eine Begegnung von Tradition und Innovation, von Ritual und Experiment, von poetischer Intimität und kraftvoller Energie.
KONDITIONEN
Sitzplatz mit Blick auf die Bühne
regulärer Eintrittspreis: 23,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 16,00 €
Sitzplatz im hinteren Bereich (ohne Blick auf die Bühne, Livebild
via Fernseher)
regulärer Eintrittspreis: 16,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 11,50 €
Für Konzertbesucher gilt zudem ein Mindestverzehr von 10,- € pro Person.
---
Hinweis zum ermäßigten Eintrittspreis:
Entgegen der üblichen Praxis, eine Ermäßigung festgelegten sozialen Gruppen zu gewähren, die üblicherweise wenig verfügbares Einkommen haben, gewähren wir diesen Nachlass grundsätzlich jeder Person, die in Ermangelung eines auskömmlichen Einkommens den regulären Eintrittspreis nicht bezahlen kann/möchte.
---
Wir akzeptieren neuerdings auch Kartenzahlung. Allerdings gilt das zunächst ausschließlich für Girocard.
Maria Grand - saxophone
Shakoor Hakeem - percussion
Fabien Enger - trumpet
Stefan Sirbu - piano
At the heart of this ensemble is Swiss-Argentinian saxophonist, composer, and singer Maria Grand. Early on, she worked with jazz greats such as Steve Coleman, Craig Taborn, Mary
Halvorson, and Vijay Iyer. With her own projects, she has performed at international festivals in Europe and the US and released acclaimed albums that reflect her search for a connection between
poetry, spirituality, and improvisation. For her work, she has received, among other things, a Jazz Gallery Residency Commission Fellowship and the Rising Star Award from
DownBeat magazine.
At her side is Philadelphia-based percussionist Shakoor Hakeem, whose minimalist, texture-based playing combines Afro-diasporic traditions with contemporary improvisation. Hakeem has worked with
greats such as Antoine Roney, Graham Haynes, and Wallace Roney.
French trumpeter Fabien Enger, a Fulbright scholar and graduate of Temple University in
Philadelphia, is one of the rising voices of European and American jazz. He has played with artists such as Immanuel Wilkins, David Murray, and Robin Eubanks, and released his duo album Off the
Seabed in 2024.
The ensemble is completed by Moldovan pianist Stefan Sirbu, whose two albums Autumn Whispers (2021) and Reverie (2025) showcase him as a subtle composer with a
transatlantic profile.
Together, these four musicians form a quartet that sees itself as a transatlantic dialogue: an encounter between tradition and innovation, ritual and experiment,
poetic intimacy and powerful energy.
TERMS AND CONDITIONS
Seats with a view of the stage
Regular admission price: €23.00
Reduced admission price: €16.00
Seat in the rear area (no view of the stage, live image via TV)
Regular admission price: €16.00
Reduced admission price: €11.50
Concertgoers are also required to purchase a minimum of €10.00 worth of food and drink per person.
---
Note on reduced admission price:
Contrary to the usual practice of granting a discount to specific social groups who typically have little disposable income, we grant this discount to anyone who, due to a lack of sufficient
income, cannot or does not wish to pay the regular admission price.
---
We now also accept card payments. However, this initially applies exclusively to Girocard.
Sa. 01.11.25
Einlass: 19:00 Uhr / Konzertbeginn: 20:00 Uhr
FunK.Zwoo
- english below german -
Unsere monatliche Konzertreihe. FunK.Zwoo verspricht einen unvergesslichen Abend voller mitreißender Beats und ausgelassener Stimmung. Freut euch auf groovige Vibes, inspiriert von den Legenden des Genres wie James Brown, Chaka Khan, Stevie Wonder und Kool & The Gang. Kommt vorbei, tanzt, lacht und feiert mit uns – es wird funky!
Besetzung:
Gesang – Selenia Gulino
Gitarre - Etienne Grüness
Piano - Leo Haasis
Bass - Max Schroth
Drums - Jakob Dinnebier
KONDITIONEN
Sitzplatz mit Blick auf die Bühne
regulärer Eintrittspreis: 20,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 14,00 €
Sitzplatz im hinteren Bereich (ohne Blick auf die Bühne, Livebild
via Fernseher)
regulärer Eintrittspreis: 14,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 10,00 €
Für Konzertbesucher gilt zudem ein Mindestverzehr von 10,- € pro Person.
---
Hinweis zum ermäßigten Eintrittspreis:
Entgegen der üblichen Praxis, eine Ermäßigung festgelegten sozialen Gruppen zu gewähren, die üblicherweise wenig verfügbares Einkommen haben, gewähren wir diesen Nachlass grundsätzlich jeder Person, die in Ermangelung eines auskömmlichen Einkommens den regulären Eintrittspreis nicht bezahlen kann/möchte.
---
Wir akzeptieren neuerdings auch Kartenzahlung. Allerdings gilt das zunächst ausschließlich für Girocard.
Our monthly concert series. FunK.Zwoo promises an unforgettable
evening full of infectious beats and an exuberant atmosphere. Look forward to groovy vibes inspired by the legends of the genre such as James Brown, Chaka Khan, Stevie Wonder and Kool & The
Gang. Come along, dance, laugh and party with us - it's going to be funky!
Line-up:
Vocals – Selenia Gulino
Guitar - Etienne Grüness
Piano - Leo Haasis
Bass - Max Schroth
Drums - Jakob Dinnebier
TERMS AND CONDITIONS
Seats with a view of the stage
Regular admission price: €20.00
Reduced admission price: €14.00
Seat in the rear area (no view of the stage, live image via TV)
Regular admission price: €14.00
Reduced admission price: €10,00
Concertgoers are also required to purchase a minimum of €10.00 worth of food and drink per person.
---
Note on reduced admission price:
Contrary to the usual practice of granting a discount to specific social groups who typically have little disposable income, we grant this discount to anyone who,
due to a lack of sufficient income, cannot or does not wish to pay the regular admission price.
---
We now also accept card payments. However, this initially applies exclusively to Girocard.
Fr. 07.11.25
20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Jazz Barpiano mit Stephan Pfalzgraf
--- english below german ---
Der gemütliche Kneipenabend mit live Musik im Hintergrund
Konditionen:
Eintritt frei, Hutspende
(respektvolle Musikervergütung erbeten !!!)
Wir akzeptieren neuerdings auch Kartenzahlung. Allerdings gilt das zunächst ausschließlich für Girocard.
---
The cosy pub evening with live music in the background
Conditions:
free entry, hat donation (respectful musician's fee requested !!!)
We now also accept card payments. However, this initially applies exclusively to Girocard.
Sa, 08.11.2025
Das Konzert "Swing Quadrat" musste leider abgesagt werden.
Wir bemühen uns, eine Ersatzband zu organisieren.
Do. 13.11.25
Einlass: 19:00 Uhr / Konzertbeginn: 20:00 Uhr
Canoa Quarteto
- english below german -
Wir freuen uns, diese brasilianische Combo erneut zu Gast zu haben.
Das Quartet verspricht einen fröhlichen Abend voller brasilianischer Rhythmen und Melodien.
Gespielt werden Lieder von großen Meistern wie Djavan und Gilberto Gil, ergänzt durch Eigenkompositionen.
Besetzung:
Suane Borges (voc)
Constantin Herzog (b)
Thales de Mendonça (g)
Mateus do Carmo (dr)
KONDITIONEN
Sitzplatz mit Blick auf die Bühne
regulärer Eintrittspreis: 17,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 12,00 €
Sitzplatz im hinteren Bereich (ohne Blick auf die Bühne, Livebild
via Fernseher)
regulärer Eintrittspreis: 12,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 8,50 €
Für Konzertbesucher gilt zudem ein Mindestverzehr von 10,- € pro Person.
---
Hinweis zum ermäßigten Eintrittspreis:
Entgegen der üblichen Praxis, eine Ermäßigung festgelegten sozialen Gruppen zu gewähren, die üblicherweise wenig verfügbares Einkommen haben, gewähren wir diesen Nachlass grundsätzlich jeder Person, die in Ermangelung eines auskömmlichen Einkommens den regulären Eintrittspreis nicht bezahlen kann/möchte.
---
Wir akzeptieren neuerdings auch Kartenzahlung. Allerdings gilt das zunächst ausschließlich für Girocard.
We are delighted to have this Brazilian combo as our guests once
again.
The quartet promises a cheerful evening full of Brazilian rhythms and melodies.
Songs by great masters such as Djavan and Gilberto Gil will be played, complemented by original compositions.
Cast:
Suane Borges (voc)
Constantin Herzog (b)
Thales de Mendonça (g)
Mateus do Carmo (drums)
TERMS AND CONDITIONS
Seats with a view of the stage
Regular admission price: €17.00
Reduced admission price: €12.00
Seat in the rear area (no view of the stage, live image via TV)
Regular admission price: €12.00
Reduced admission price: €8,50
Concertgoers are also required to purchase a minimum of €10.00 worth of food and drink per person.
---
Note on reduced admission price:
Contrary to the usual practice of granting a discount to specific social groups who typically have little disposable income, we grant this discount to anyone who, due to a lack of sufficient
income, cannot or does not wish to pay the regular admission price.
---
We now also accept card payments. However, this initially applies exclusively to Girocard.
Fr. 14.11.25
20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Blues & Ragtime Barpiano mit Robert Kaiser
--- english below german ---
Der gemütliche Kneipenabend mit live Musik im Hintergrund
Konditionen:
Eintritt frei, Hutspende
(respektvolle Musikervergütung erbeten !!!)
Wir akzeptieren neuerdings auch Kartenzahlung. Allerdings gilt das zunächst ausschließlich für Girocard.
---
The cosy pub evening with live music in the background
Conditions:
free entry, hat donation (respectful musician's fee requested !!!)
We now also accept card payments. However, this initially applies exclusively to Girocard.
Sa. 15.11.25
Einlass: 19:00 Uhr / Konzertbeginn: 20:00 Uhr
PJam
- english below german -
Paul Janoschka - Klavier
Alberto Menendez – Saxophon
Mario Angelov – Bass
Johannes Hamm - Drums
Vier Jazzmusiker mit Wurzeln in der Mannheimer Szene treffen sich zu einem Abend, der ganz im Zeichen des Swing steht.
Die Band vereint verschiedene Generationen und musikalische Erfahrungen: Von etablierten Stimmen der Region bis hin zu Musiker*innen, die nach Studienaufenthalten in New York neue Impulse mitbringen. Gemeinsam interpretieren sie den klassischen Swing auf ihre eigene Weise – mit präzisem Zusammenspiel, feinem Gespür für Klangfarben und hörbarer Freude am gemeinsamen Musizieren.
Ein Konzert, das zeigt, wie lebendig und vielseitig die Mannheimer Jazzszene klingt – auch über die Stadtgrenzen hinaus.
Bild (Johannes Hamm) © Flemming Fuchs
KONDITIONEN
Sitzplatz mit Blick auf die Bühne
regulärer Eintrittspreis: 20,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 14,00 €
Sitzplatz im hinteren Bereich (ohne Blick auf die Bühne, Livebild
via Fernseher)
regulärer Eintrittspreis: 14,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 10,00 €
Für Konzertbesucher gilt zudem ein Mindestverzehr von 10,- € pro Person.
---
Hinweis zum ermäßigten Eintrittspreis:
Entgegen der üblichen Praxis, eine Ermäßigung festgelegten sozialen Gruppen zu gewähren, die üblicherweise wenig verfügbares Einkommen haben, gewähren wir diesen Nachlass grundsätzlich jeder Person, die in Ermangelung eines auskömmlichen Einkommens den regulären Eintrittspreis nicht bezahlen kann/möchte.
---
Wir akzeptieren neuerdings auch Kartenzahlung. Allerdings gilt das zunächst ausschließlich für Girocard.
Paul Janoschka - piano
Alberto Menendez - saxophone
Mario Angelov – bass
Johannes Hamm - drums
Four jazz musicians with roots in the Mannheim scene come together for an evening dedicated to swing.
The band brings together different generations and musical experiences: from established voices in the region to musicians who bring new ideas with them after studying in New York. Together, they
interpret classic swing in their own way – with precise interplay, a keen sense of timbre, and an audible joy in making music together.
A concert that shows how lively and diverse the Mannheim jazz scene sounds – even beyond the city limits.
TERMS AND CONDITIONS
Seats with a view of the stage
Regular admission price: €20.00
Reduced admission price: €14.00
Seat in the rear area (no view of the stage, live image via TV)
Regular admission price: €14.00
Reduced admission price: €10,00
Concertgoers are also required to purchase a minimum of €10.00 worth of food and drink per person.
---
Note on reduced admission price:
Contrary to the usual practice of granting a discount to specific social groups who typically have little disposable income, we grant this discount to anyone who, due to a lack of sufficient
income, cannot or does not wish to pay the regular admission price.
---
We now also accept card payments. However, this initially applies exclusively to Girocard.
Sa. 21.11.25
20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Jazz Barpiano mit Axel Heim
& Henriette Thorun am Kontrabass
--- english below german ---
Der gemütliche Kneipenabend mit live Musik im Hintergrund
Konditionen:
Eintritt frei, Hutspende
(respektvolle Musikervergütung erbeten !!!)
Wir akzeptieren neuerdings auch Kartenzahlung. Allerdings gilt das zunächst ausschließlich für Girocard.
---
The cosy pub evening with live music in the background
Conditions:
free entry, hat donation (respectful musician's fee requested !!!)
We now also accept card payments. However, this initially applies exclusively to Girocard.
Sa, 22.11.2025 20:00 Uhr
Jazz Standards & Eigenkompositionen
"Mannheim Meets"
Fr, 28.11.2025 20:00 Uhr
Barpiano
Sa, 29.11.2025 20:00 Uhr
Jazz Konzert
"Mona's Mood"
Mona/ Jens Bunge/Martin Simon/ Christian Maurer
Fr. 05.12.25
Einlass: 19:00 Uhr / Konzertbeginn: 20:00 Uhr
Reiter/Antonic/Schünemann/Olshansky/Maurer
Urban Jazz
- english below german -
Uli Schünemann - Trompete
Peter Reiter - Saxofon
Tom Antonic - Gitarre
Nikolai Olshansky - Bass
Christian Maurer - Schlagzeug
Das Mannheimer Publikum darf sich an diesem Abend auf Jazz aller erster Güte freuen. Unter dem Motto „The International Quintet“ spielt die Band ein Programm, dass man stilistisch, vielleicht am besten mit „urban jazz“ bezeichnen könnte. Städte sind heutzutage die Schmelztiegel der Kulturen - die Experimentierkammern - in denen aus Altem Neues entsteht, zum Beispiel, in dem man bekannte Elemente neu zusammensetzt. Davon lebt Kunst, nicht von dogmatischer Abgrenzung der Stilrichtungen.
Wie gelingt die Melange „urban jazz“ am besten? Natürlich indem man eine Band mit international erfahrenen, kreativen Musikern auf die Bühne bringt. Der Mannheimer Trompeter Uli Schünemann hat dazu an diesem Abend eingeladen: Tom Antonic, den Berklee Absolventen aus den USA (Gitarre). Nikolai Olshansky, den Schweitzer Ausnahmebassisten mit russischen Wurzeln. Peter Reiter, das langjährige Mitglied der HR Bigband, der jetzt im Elsass lebt (Saxofon), sowie den musikalischen Tausendsassa Christian Maurer am Schlagzeug.
KONDITIONEN
Sitzplatz mit Blick auf die Bühne
regulärer Eintrittspreis: 23,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 16,00 €
Sitzplatz im hinteren Bereich (ohne Blick auf die Bühne,
Livebild via Fernseher)
regulärer Eintrittspreis: 16,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 11,50 €
Für Konzertbesucher gilt zudem ein Mindestverzehr von 10,- € pro Person.
---
Hinweis zum ermäßigten Eintrittspreis:
Entgegen der üblichen Praxis, eine Ermäßigung festgelegten sozialen Gruppen zu gewähren, die üblicherweise wenig verfügbares Einkommen haben, gewähren wir diesen Nachlass grundsätzlich jeder Person, die in Ermangelung eines auskömmlichen Einkommens den regulären Eintrittspreis nicht bezahlen kann/möchte.
---
Wir akzeptieren neuerdings auch Kartenzahlung. Allerdings gilt das zunächst ausschließlich für Girocard.
Uli Schünemann - trumpet
Peter Reiter - saxophone
Tom Antonic - guitar
Nikolai Olshansky - bass
Christian Maurer - drums
The Mannheim audience can look forward to first-class jazz on this evening. Under the motto “The International Quintet”, the band will play a program that could
perhaps best be described stylistically as “urban jazz”. Nowadays, cities are the melting pots of cultures - the experimental chambers - in which something new is created from something old, for
example by reassembling familiar elements. Art thrives on this, not on dogmatic delimitation of styles.
What is the best way to create a blend of “urban jazz”? By bringing a band of internationally experienced, creative musicians on stage, of course. Mannheim trumpeter
Uli Schünemann has invited this evening: Tom Antonic, the Berklee graduate from the USA (guitar). Nikolai Olshansky, the exceptional bassist from Schweitz with Russian roots. Peter Reiter, the
long-standing member of the HR Bigband, who now lives in Alsace (saxophone), and the musical jack-of-all-trades Christian Maurer on drums.
CONDITIONS
Seat with view of the stage
Regular admission price: €23.00
Reduced admission price: €16.00
Seat in the rear area (no view of the stage, live image via TV)
Regular admission price: €16.00
Reduced admission price: €11.50
Concertgoers are also required to purchase a minimum of €10.00 worth of food and drink per person.
---
Note on reduced admission price:
Contrary to the usual practice of granting a discount to specific social groups who typically have little disposable income, we grant this discount to anyone who,
due to a lack of sufficient income, cannot or does not wish to pay the regular admission price.
---
We now also accept card payments. However, this initially applies exclusively to Girocard.
Sa, 06.12.2025 20:00 Uhr
Jazz, Funk & Soul Konzert
"FunK.Zwoo"
Do, 11.12.2025 20:00 Uhr
Jazz e Musica brasileira
"Canoa Quarteto"
Fr, 12.12.2025 20:00 Uhr
Soul/Latin/Jazz Konzert
"Sidesteps"
Sa. 13.12.25
20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Jazz Barpiano mit Stephan Pfalzgraf
--- english below german ---
Der gemütliche Kneipenabend mit live Musik im Hintergrund
Konditionen:
Eintritt frei, Hutspende
(respektvolle Musikervergütung erbeten !!!)
---
The cosy pub evening with live music in the background
Conditions:
free entry, hat donation (respectful musician's fee requested !!!)
Fr, 19.12.2025 20:00
Jazz Konzert
"Schuppich/Brainin Quartett"
Sa, 20.12.2025 20:00 Uhr
Jazz Standards & Eigenkompositationen
"Mannheim Meets"
Fr, 26.12.2025 20:00 Uhr
Barpiano
Sa, 27.12.2025 20:00 Uhr
Jazz Konzert
"Jazz GPT"
Mi, 31.12.2025
Silvester-Jazzkonzert
Details in Kürze