Start der Wintersaison
Ab sofort beginnen unsere Konzerte um 19:30 Uhr !
Di. 19.09.23
Beginn: 19:30 Uhr
Ionel Chiriţă Grup
Das kleine aber feine Ensemble aus der Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert alte rumänische Volkstänze; angetreten, um Fußspitzen ins Wippen und Augen zum Leuchten bringen, mit viel Herz und Spielfreude. Immer im Strudel der Klänge Rumäniens, auf den Spuren einer nicht-handschriftlichen Überlieferung der Musik, und stets mit dem Blick für die oberste Priorität.
Gründer und Leiter des Ensembles ist der Diplom-Musiklehrer und Folklore-Experte Ionel Chiriţă, der sich seit vielen Jahren aktiv mit der Erhaltung Rumänischen Kulturguts und traditioneller Musik beschäftigt.
Konditionen (nur Abendkasse):
Entscheidet selbst, welcher der folgenden vier Eintrittspreise euren finanziellen Möglichkeiten entspricht und gleichzeitig RESPEKTVOLL die Leistung der Musiker honoriert.
---
Eintrittspreis 1 - 4,00 €
Eintrittspreis 2 - 6,00 €
Eintrittspreis 3 - 8,00 €
Musiker-Förder-Eintrittspreis – freiwillig mehr als 8,00 €
---
Bei uns ist ausschließlich Barzahlung möglich!
Mi. 20.09.23
Beginn: 19:30 Uhr
Juliana Blumenschein & Florin Küppers
Ein Konzert im Duo lässt die Zuhörerschaft immer besonders nah an die Musik und die Musiker*innen heranrücken. Doch nur selten wird man dabei so intensiv mitgerissen wie beim Duo Blumenschein-Küppers.
Zwischen der deutsch-brasilianischen Sängerin Juliana Blumenschein und dem Gitarristen Florin Küppers entsteht eine Verspieltheit, Intimität und Witz, die ansteckend sind. Mit der Veröffentlichung ihres neuen Albums „In Between“ interpretieren sie ein abwechslungsreiches Programm aus Jazz des Great American Songbooks, sowie großer brasilianischer Komponisten.
Die facettenreiche Stimme Juliana Blumenscheins schenkt jedem Song, ob englisch oder portugiesisch, eine lebendige Tiefe, während sie auf vielseitige und mehrstimmige Weise von Florin Küppers auf der Gitarre begleitet wird. Es entsteht eine ehrliche und zeitlose Musik, die den spontanen Moment der Improvisation genauso zelebriert wie fein arrangierte und detailverliebte Arrangements.
Was das Duo aber besonders ausmacht, ist die Freude und Leidenschaft, mit der sie zusammen musizieren. Man hört es nicht nur, man sieht es, wie sie auf der Bühne stehen und fühlt es im ganzen Raum, man ist mittendrin und Teil davon, wie diese zeitlosen Lieder zum Leben erweckt werden.
Konditionen (nur Abendkasse):
Entscheidet selbst, welcher der folgenden vier Eintrittspreise euren finanziellen Möglichkeiten entspricht und gleichzeitig RESPEKTVOLL die Leistung der Musiker honoriert.
---
Eintrittspreis 1 - 5,00 €
Eintrittspreis 2 – 7,50 €
Eintrittspreis 3 - 10,00 €
Musiker-Förder-Eintrittspreis – freiwillig mehr als 10,00 €
---
Bei uns ist ausschließlich Barzahlung möglich!
Do. 21.09.23
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Jazz Barpiano mit Noah Diemer
Der gemütliche Kneipenabend mit live Musik im Hintergrund
Konditionen:
2 Euro Veranstalterpauschale
plus Hut (respektvolle Musikervergütung erbeten
!!!)
Bei uns ist ausschließlich Barzahlung möglich!
Fr. 22.09.23
Beginn: 19:30 Uhr
Larceny
Besetzung:
Julian Drach - Altsaxofon
Pauli Reinert Poulsen - Gitarre
Moritz Langmaier - Klavier
Jan Mikio Kappes - Bass
David Giesel - Schlagzeug
Mit „Crosscurrent“ präsentiert die von Schlagzeuger David Giesel gegründete Band „Larceny“ (engl. „Diebstahl) ihr Debütalbum.
Als Drummer und Sideman ist David Giesel in verschiedenen Projekten und Bands aktiv: u.a. Lukas Wögler Quartett, Simon Bremen Quartett und stand bereits mit Künstlern wie Christoph Neuhaus, Alexander „Sandi“ Kuhn, Joo Kraus, Stefan Karl Schmid oder Volker Engelberth auf einer Bühne. 2021 erfüllt er sich mit der Gründung von „Larceny“ seinen Wunsch nach einem eigenen Projekt.
Gemeinsam mit Julian Drach (Altsaxofon), Pauli Poulsen (Gitarre), Moritz Langmaier (Klavier) und Jan Mikio Kappes (Bass) veröffentlichte David Giesel 2022 die erste EP der Band Larceny mit dem Titel „Shapes“(damals noch unter dem Namen „iTsLarceny“). Darauf folgt nun das im Herbst 2022 entstandene Debütalbum, in dem sich „Larceny“ mit neun Eigenkompositionen vorstellt. Das Material entstand während- und nach ihrer Reise auf die Färöer Inseln, wo die Band im Januar 2022 Teil des „Vetrarjazz“ Festivals war.
Mit „Crosscurrent“ schließt die Band an das in der EP „Shapes“ vorgestellte Klangbild an und entführt ihre Zuhörer*innen in eine Welt der Schönheit. Im Kollektiv kreieren sie nicht nur kompositorisch, sondern auch musikalisch ein Spannungsfeld zwischen Komplexität und Einfachheit, in dem genug Raum für die Klangsprache der einzelnen Musiker bleibt. Dabei liegt zu keinem Zeitpunkt der Fokus auf dem Initiator der Band. Im Vordergrund steht, sich stets authentisch auszudrücken.
Der bereits erwähnte Aufenthalt auf den Färöer Inseln inspiriert und prägt das Debütalbum. Mit „Travelogue“, welches das erste Stück auf „Crosscurrent“ ist, beginnt der musikalische Reisebericht. Besonderen Eindruck haben dabei „Naturerscheinungen“ hinterlassen, wie sie auf dem Titelstück „Crosscurrent“ oder auch „Aldur“ und „Wet Dry Wet“ musikalisch festgehalten sind, während sich hinter Stücken wie „Overnight Trip“ oder „Midnight Cinema“ persönliche Erlebnisse verbergen.
Das Album erscheint im November beim Berliner Label „XJAZZ!MUSIC“.
Konditionen (nur Abendkasse):
Entscheidet selbst, welcher der folgenden vier Eintrittspreise euren finanziellen Möglichkeiten entspricht und gleichzeitig RESPEKTVOLL die Leistung der Musiker honoriert.
---
Eintrittspreis 1 - 6,00 €
Eintrittspreis 2 – 9,00 €
Eintrittspreis 3 - 12,00 €
Musiker-Förder-Eintrittspreis – freiwillig mehr als 12,00 €
---
Bei uns ist ausschließlich Barzahlung möglich!
Sa. 23.09.23
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Jazz Barpiano mit Daniel Gräupner
Der gemütliche Kneipenabend mit live Musik im Hintergrund
Konditionen:
2 Euro Veranstalterpauschale
plus Hut (respektvolle Musikervergütung erbeten
!!!)
Bei uns ist ausschließlich Barzahlung möglich!
Mo. 25.09.23
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Blues Social im Kazzwoo #13
(Tanzveranstaltung)
Blues wird meist zu langsamer, emotionaler Musik getanzt. Es geht um die Verbindung
und Kommunikation zwischen den Tanzpartnern, die in ihren Bewegungen ausdrücken, was sie in der Musik fühlen.
Im Blues können wir unseren Schmerz zeigen und unsere Freude, er kann uns aufbauen und beruhigen und den Alltag für einen Moment vergessen machen.
An diesem Abend braucht Ihr weder Tanzerfahrung noch einen Partner. Es gibt nur eine Voraussetzung: Feel the beat!
Konditionen:
2,00 Euro Veranstaltungspauschale
Bei uns ist ausschließlich Barzahlung möglich!
Di. 26.09.23
Beginn: 19:30 Uhr
Alma Viva
Beim Duo "Alma Viva“ (bras. für "Lebendige Seele“) finden der selten zu hörende
Champan-Stick (12saitiges Tapping-Instrument) und die klangvolle Geige zueinander.
Bei dieser Begegnung kommt eine große musikalische Farbpalette zum Tragen. In ihren Kompositionen entfalten sich unvorhersehbare musikalische Räume - verschiedenste Klang- und Stil-Welten
entstehen. Von leisem Gewisper über gefühlvolle Passagen bishin zu feurigen Grooves wird der Zuhörer auf eine bewegte Wanderung mitgenommen.
Besetzung:
Eva Stortz - Violine
Frank Ströber – Chapman-Stick
Konditionen (nur Abendkasse):
Entscheidet selbst, welcher der folgenden vier Eintrittspreise euren finanziellen Möglichkeiten entspricht und gleichzeitig RESPEKTVOLL die Leistung der Musiker honoriert.
---
Eintrittspreis 1: 5,00 €
Eintrittspreis 2: 7,50 €
Eintrittspreis 3: 10,00 €
Musiker-Förder-Eintrittspreis: freiwillig mehr als 10,00 €
---
Bei uns ist ausschließlich Barzahlung möglich!
weitere zukünftige Veranstaltungen
siehe